Kostenlose Beratung zum Thema Onlineshop unter [email protected]. Gerne rufen wir Sie zurück.

Online-Marketing

Veröffentlicht am: January 20, 2021

Überarbeitet am: March 18, 2021

online marketing overview

Marken, Dienstleistungen und Produkte werden mit Hilfe digitaler Technologien vermarktet. Zum digitalen Online Marketing gehört es auch ähnlich wie im Offline-Business eine Beziehung zu den Kunden aufzubauen. Dabei unterscheiden sich die einzelnen Marketingformen auch in der jeweilig verwendeten Plattform.

SMM

Social Media Marketing

social-media-like.jpg

WAS IST ES?

SMM umfasst sowohl bezahlte Werbung als auch organisches Wachstum auf einer Sozialen Plattform. Die zwei größten Plattformen für SMM sind Facebook und Instagram. Hier können nicht nur Beiträge erstellt, sondern auch Produkte beworben werden. Diese können direkt über Facebook gekauft oder auf die eigene Produktwebseite verlinken.

social-media-data.jpg

IM

Influencer Marketing

influencer.jpg

WAS IST ES?

IM wird oft verwendet um Produkte oder eine Dienstleitung über eine Person mit viel Reichweite auf Social Media Kanälen zu bewerben. Diese Form des Online Marketing richtet sich also nach der Reichweite des Influencers. Die Person erhält das Produkt und meist eine zusätzliche Bezahlung und bewirbt dieses auf den gängigen Plattformen. IM wird oft in Verbindung mit SMM umgesetzt, da durch eine IM-Kampagne auch der eigene Social Media Kanal wachsen soll. Wichtigstes Kriterium im IM ist die Authentizität des Influencer.

influencer-marketing-data.jpg

AM

Affiliate Marketing

affiliate-marketing.jpg

WAS IST ES?

Beim AM werden Umsatzbeteiligungen an Produkten oder Dienstleistungen an Dritte weitergegeben. Die Abmachung mit einem Affiliate ist, dass dieser das Produkt bewirbt und bei jedem dadurch erzeugten Verkauf am Umsatz beteiligt wird (Affiliate Links verfolgen den Kauf). Beispiele hierfür sind Youtube Videos, welche in der Beschreibung unter dem Video den Amazon Verkaufslink zum Produkt haben. Diese Links sind oft Affiliate Links und beteiligen den Kanalbesitzer an jedem darüber Verkauften Produkt. Übliche Umsatzbeteiligungen sind zwischen 5%-10%. Wichtigstes Kriterium ist die Affiliate-tauglichkeit eines Produkts aus Sicht des Affiliate. Affiliate bevorzugen den Vertrieb von Produkte mit wiederkehrenden Zahlungen (Abos) oder Premium Produkten (hochpreisig).

affiliate-marketing-data.jpg

EM

Email-Marketing

email-marketing.jpg

WAS IST ES?

Die herkömmlichste Form des Online Marketing ist Email Marketing in Form von Versand von Newslettern, Glückwünschen oder Gutscheinen. Da meist mehrere tausend Emails versendet werden, wird nicht der eigne Mailserver zum verteilen des Newsletters verwendet, sondern sogenannte „Bulk Email Tools“ wie Mailchimp. Diese können gleichzeitig mehrere tausend Emails versenden und dabei rückverfolgen wie viel Umsatz durch die Marketingaktion generiert wird. Um einen Newsletter Verteiler aufzubauen muss DSGVO Richtlinien eingehalten werden, eine Kaltakquise ist nicht rechtskonform. Ein Newsletter beinhaltet zum Beispiel die neue Kollektion oder den neusten Blogeintrag der eigenen Webseite. Ziel des Newsletters ist es den Kunden wiederkehrend auf die Webseite zu bringen und die eigene Marke zu stärken. Weiterhin ist es möglich Info-, Erinnerungs- und DSGVOkonforme Anmelde- und Bestätigungsemails automatisiert zu versenden.

email-marketing-data.jpg